Triumph des jahres 1813. Den Deutschen zum neuen Jahr
I was amused by Dr. Köhler’s description of caricatures of Napoleon in Tagebuchblätter eines Feldgeistlichen from 13th December 1813:
Unter allen Karikaturen, die ich gesehen habe, ist die gräßlich schönste in Berlin herausgekommen. Sie stellt Napoleons wohlgetroffenes Bild dar; allein wenn man es näher betrachtet, so ist das Gesicht aus Leichen zusammengebaut, die um seinetwillen das Leben verbluteten. Der Hut ist ein Adler, der sich in den Kopf des Eroberers eingekrallt hat; das Auge desselben bildet die dreifarbige Kokarde. Der rote Kragen ist ein Blutstrom, der diesen Kopf umfließt. Die grüne Uniform ist eine Landkarte, auf der seine verlorenen Schlachten stehen, und auf dem roten Ordensbande steht: Ehrfort. Das Epaulett ist eine Hand, die sich in den Arm einkrallt, und auf dem Herzen webt eine Spinne ihr Netz und bildet den Stern.
Die Unterschrift heißt: “Der Triumph von 1813, den Deutschen zum Neujahr 1814”.
Thanks to the wonders of the internet, while they’re left to us, here is the Pferdedieb himself, exactly as described in 1813:

Unrelated, but today I received my copy of the latest Berliner Extrablatt from www.berliner-schloss.de and enclosed was a miniature copy of an old key to the front door. A nice surprise. Possibly the closest I’m ever going to get to Berlin if this current Schwachsinn continues.