Tags
Books, fritz, geschichte, history, hohenzollern, kolin, preußen, prussia
Another acquisition this month; Leuthen (Gedicht) by Christian Friedrich Scherenberg.

I have yet to read it all, but the first verse seems to fit well with the famous painting of Fritz after the battle of Kolin.
In Nimburg am Brunnen, die Schatten über sich,
Auf einem alten Röhrstamm sitzt König Friedrich,
Von seiner Zeit schlechtweg der König titulirt,
Wiewohl noch mancher König zu seiner Zeit regiert,
Und malt mit seinem Krückstock, der aller Welt bekannt,
Versunken in sich selber, Figuren in den Sand.

Or indeed the one below, which I’ve never seen before, both painted before the book was written (1852).

To finish, a Zungenbrecher:
Der Leutnant von Leuthen befahl seinen Leuten nicht eher zu läuten, bis der Leutnant von Leuthen seinen Leuten das Läuten befahl.
Does anybody still say this after all these years?
Reblogged this on penwithlit and commented:
Wunderbar!