• About

Preußische Kuriositäten

Preußische Kuriositäten

Monthly Archives: April 2018

Lüttichau vor Paris (mit Eisernem Kreuz)

20 Friday Apr 2018

Posted by paulskin in Books, Events

≈ Leave a comment

Tags

1870-1871, german, geschichte, history, hohenzollern, preußen, prussia

Graf von Lüttichau vor Paris in 1870/1871.

 

 

 

 

 

 

 

 

Er war sehr stolz auf sein Eisernes Kreuz, persönlich am 9. November von Kronprinz Friedrich mit diesen Worten verleihen:

Es gereicht mir zur Freude, einem so braven, lieben Regimentskameraden diese wohlverdiente Auszeichnung selbst anlegen zu können. Nehmen Sie meinen und des Königs Dank für Ihr tapferes Verhalten entgegen!

—Maximilian Graf von Lüttichau, ein treuer Diener eines iridischen und himmlischen Königs,  F. Schmidt (1911). S. 117.

Unser Preußen

13 Friday Apr 2018

Posted by paulskin in Books

≈ 6 Comments

Tags

collecting, german, geschichte, history, prussia

Ein neuer Erwerb. Es gibt eine Widmung (in schöner Kurrentschrift) von 1914 auf der Deckelinnenseite, bald würde alles vorbei sein. Wenn sie nur gewußt hätten…

 

Die Schlacht bei Mollwitz

10 Tuesday Apr 2018

Posted by paulskin in Events

≈ 1 Comment

Tags

fritz, geschichte, history, preußen, prussia, schlacht, schlesien

Heute vor 277 Jahren fand die Schlacht bei Mollwitz statt.

Die Schlacht war eine der denkwürdigsten des Jahrhunderts, weil hier zwei kleine Heere das Schicksal von Schlesien entschieden, und weil die Truppen des Königs sich dabei einen Ruhm erwarben, den weder Zeit noch Neid ihnen entreißen können.

— Ausgewählte Werke Friedrichs des Großen, Erster Band.

 

Lüttichau und das Blind’sche Attentat

03 Tuesday Apr 2018

Posted by paulskin in Events

≈ Leave a comment

Tags

1866, bismarck, Books, german, geschichte, history, politics

Angeblich hat nicht nur Bismarck an Gottes Gnade geglaubt (Graf von Lüttichau in einem Brief von früh 1866).

Schüsse_auf_Otto_von_Bismarck

In Berlin hatte gerade das Blind’sche Attentat auf den Grafen Bismarck sich ereignet, wobei letzterer den Verbrecher selbst an der Kehle gepackt und ihn mit festem Arm der Polizei übergeben hatte. Graf L. schreibt an jenem Tage, es ist noch vor Ausbruch des Krieges:

“Ich kann mir nicht helfen, aber es sieht aus, als wolle Gott dieses Werkzeug in Seiner Hand (Bismarck) noch zur Durchführung großer Pläne benutzen, ehe Er ihn zu sich ruft. Mögen diese Pläne zum Ruhme unseres Vaterlandes ausfallen!”

—Maximilian Graf von Lüttichau, ein treuer Diener eines iridischen und himmlischen Königs,  F. Schmidt (ca. 1911). S. 37.

Spenden / Donate

Paypal

Bitte ein Groschen…

Enter your email address to follow this blog and receive notifications of new posts by email.

Tags

1813 1848 1866 1870-1871 arznei ausdrucke battle bauersleute berlin bier bismarck bookbinding Books brandenburg briefe carlyle collecting demokratie folklore fraktur fritz gedichte Gerlach german geschichte handschrift handwriting hannover hauptmann helden heroes history hohenzollern ideas kolberg kolin kotzebue kurrent königsberg köpenick letters leuthen lied luise map marwitz monbijou napoleon poetry polen politics posen preußen prints prussia revolution Russia sanssouci schlacht schlesien seven years war siebenjährigerkrieg song sütterlin waffe wilhelm2 wilhelmine WWI zeitung zorndorf

Archives

  • December 2022
  • July 2022
  • January 2022
  • December 2021
  • October 2021
  • July 2021
  • June 2021
  • May 2021
  • April 2021
  • January 2021
  • September 2020
  • July 2020
  • June 2020
  • May 2020
  • April 2020
  • March 2020
  • February 2020
  • January 2020
  • November 2019
  • October 2019
  • September 2019
  • July 2019
  • June 2019
  • May 2019
  • April 2019
  • March 2019
  • February 2019
  • January 2019
  • December 2018
  • October 2018
  • September 2018
  • July 2018
  • June 2018
  • May 2018
  • April 2018
  • March 2018
  • February 2018
  • January 2018
  • December 2017
  • November 2017
  • October 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • July 2017
  • June 2017
  • May 2017
  • April 2017
  • March 2017
  • February 2017
  • January 2017
  • April 2016
  • May 2015
  • November 2014

Blogroll

  • Burgdame
  • From the Pongau to Cleveland

static

  • Abe Books
  • Amtspresse Preußens
  • Der Schimmel von Bronzell
  • Ehrenzeichen.de
  • Freunde der deutschen Kurrentschrift
  • Initiative Monbijoupark Berlin
  • Internet Archive
  • Kartenmeister
  • Königin Louise
  • Ostpreussen Bildarchiv
  • Preußen.de (Hohenzollern)
  • RBB Preußen-Chronik
  • The Clausewitz Homepage

Meta

  • Register
  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
  • WordPress.com

Blog at WordPress.com.

  • Follow Following
    • Preußische Kuriositäten
    • Join 75 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Preußische Kuriositäten
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Report this content
    • View site in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
 

Loading Comments...