Ich habe schon von den Streit zwischen Marwitz und Baron vom Stein gehört, aber diesen Auszug aus Marwitz’s Nachlasse (Seite 292) macht die Marwitz’schen Meinung ganz deutlich.
Mit ihnen (und an Gehülfen aus den andern Klassen fehlte es nicht) fing Stein die Revolutionierung des Vaterlandes an, den Krieg der Besitzlosen gegen das Eigenthum, der Industrie gegen den Ackerbau, des Beweglichen gegen das Stabile, des crassen Materialismus gegen die von Gott eingeführte Ordnung, des (eingebildeten) Nutzens gegen das Recht, des Augenblicks gegen die Vergangenheit und Zukunft, des Individuums gegen die Familie, der Speculanten und Comtoire gegen die Felder und Gewerbe, der Bureaus gegen die aus der Geschichte des Landes hervorgegangenen Verhältnisse, des Wissens und eingebildeten Talents gegen Tugend und ehrenwerthen Charakter.
Selbstverständlich haben moderne Historiker, Gordon Craig zum Beispiel, eine verschiedene Meinung.
Aber wer hatte recht? Man braucht sich nur umschauen.