Tags
Today is the Anniversary of the death of William I, last solely Prussian King, and the passing of the crown, briefly unfortunately, to his son Frederick III.
It’s fair to say I think, that with Frederick’s early death things went downhill from there.
Although a little unfair, as he proved by all accounts to be a popular monarch, here’s a little ditty from 1848 when he was still referred to as the Kartätschenprinz (Grapeshot Prince):
Wir wollen ihn nicht haben
Den Herrn Kartätschenprinz
Mag Rußland ihn begraben
In seiner Eisprovinz
Mag er darauf verzichten
Zu herrschen einst am Rhein
Wir wollen ihn mit nichten
Den Bürgermörder – NeinWir wollen ihn nicht haben
Den Schild der Despotie
Der für der Freiheit Gaben
Nie fühlte Sympathie
Der nur die Frucht vom Fleiße
Des armen Volks genießt
Und dann als erster Preuße
Dasselbe niederschießtWir wollen ihn nicht haben
Den Groß=Parade=Held
Der uns´re wackre Knaben
Als seine Puppen hält
Der um das Volk zu knechten
Zum Brudermord sie zwingt
Und uns statt deutschen Rechten
Nur Rußlands Knute bringtWir alle wollen haben
Am freien deutschen Rhein
Das Königtum begraben
Und selbst Regenten sein
Nur dann erblüht für Jeden
Der Freiheit goldnes Glück
Drum fort mit Majestäten
Es leb die Republik
Source: Volksliederarchiv.
Pingback: Friedrich III – Wilhelm II | Preußische Kuriositäten
Pingback: Wilhelm I – Alles Gute! | Preußische Kuriositäten